- Hüsrew Pascha
- Hüsrẹw Pạscha,Hüsrẹv Pạşa [-ʃ-], Chosrẹw Pạscha [x- -], Mehmed, türkischer Politiker, * um 1756, ✝ Emirgân (bei Istanbul) 3. 3. 1855; kam als georgischer Sklave nach Konstantinopel, stieg im Militärdienst rasch auf, war 1801-04 Statthalter von Ägypten, wurde aber von Mehmed Ali gestürzt; 1812-17 und 1822-27 war er Großadmiral (Kapudan Pascha), 1827-36 Kriegsminister (Serasker), förderte die Modernisierung der Armee (preußische Instrukteure). 1836 durch konservative Kräfte gestürzt, wurde Hüsrew Pascha 1838 Leiter des Kabinetts und Reformer der Zivilverwaltung, 1839 Großwesir; 1840 abgesetzt und (bis 1841) nach Rodosto verbannt, 1846/47 nochmals Serasker.
Universal-Lexikon. 2012.