Hüsrew Pascha

Hüsrew Pascha
Hüsrẹw Pạscha,
 
Hüsrẹv Pạşa [-ʃ-], Chosrẹw Pạscha [x- -], Mehmed, türkischer Politiker, * um 1756, ✝ Emirgân (bei Istanbul) 3. 3. 1855; kam als georgischer Sklave nach Konstantinopel, stieg im Militärdienst rasch auf, war 1801-04 Statthalter von Ägypten, wurde aber von Mehmed Ali gestürzt; 1812-17 und 1822-27 war er Großadmiral (Kapudan Pascha), 1827-36 Kriegsminister (Serasker), förderte die Modernisierung der Armee (preußische Instrukteure). 1836 durch konservative Kräfte gestürzt, wurde Hüsrew Pascha 1838 Leiter des Kabinetts und Reformer der Zivilverwaltung, 1839 Großwesir; 1840 abgesetzt und (bis 1841) nach Rodosto verbannt, 1846/47 nochmals Serasker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chosrew Pascha — Chosrẹw Pạscha   [x ], türkischer Politiker, Hüsrew Pascha.   …   Universal-Lexikon

  • Osmanisches Reich \(bis 1683\): Geburt und Aufstieg einer Weltmacht —   Die »Wiege« des Osmanischen Staats liegt im äußersten Nordwesten Kleinasiens. Hier trat Osman, einer unter zahlreichen turkmenischen Stammesführern, Ende des 13., Anfang des 14. Jahrhunderts ins Licht der Geschichte. Osmans Vater, Ertogrul, war …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”